Laserbeschriftung auf bewegte Teile, Kunststoff, Stahl, Aluminium, Data Matrix / 2D Code
Laserbeschriftung auf bewegte Teile
Laserbeschriftung mittels einem Faserlaser auf bewegten Stahlbänder behandelt und unbehandelt, Bleche, Folien usw. Bandgeschwindigt bis 14 m/sec
Laserbeschriftung auf Kunststoff-Bauteile
Die Laserbeschriftung auf Kunststoff-Bauteile erfolgt mittel einem hochmodernen End Pumped Coupling-Technologie eine zukunftsweisende Lösung für diodengepumpte Festkörper- Laserquellen dar.
Laserbeschriftung für Bauteile aus Kunststoff
Die Laserbeschriftung für Bauteile aus Kunststoff erfolgt mittel einem hochmodernen End Pumped Coupling-Technologie eine zukunftsweisende Lösung für diodengepumpte Festkörper-Laserquellen
Laserkennzeichnung mit Kammersystem mit Lagererkennung
Diese autom. Maschine arbeitet über ein Planetensystem. Hier werden die Bauteile über ein Kammersystem mit Lagererkennung ermittelt und anschliesend mit einem hochmodernen End Pumped Coupling-Technologie eine zukunftsweisende Lösung für diodengepumpte Festkörper-Laserquellen beschriftet.
Laserbeschriftung für Hülsen aus Alu bzw. V2A-Material
Die Laserbeschriftung für Hülsen aus Alu bzw. V2A-Material erfolgt mittel einem hochmodernen End Pumped Coupling-Technologie eine zukunftsweisende Lösung für diodengepumpte Festkörper-Laserquellen
Laserbeschriftung für Typenschilder aus Alu bzw. V2A-Material
Die Laserbeschriftung für Typenschilder aus Alu bzw. V2A-Material erfolgt mittel einem hochmodernen End Pumped Coupling-Technologie eine zukunftsweisende Lösung für diodengepumpte Festkörper-Laserquellen
Laser Kreisbeschriftung
Laser Kreisbeschriftung Radiusbeschriftung von V2A-Metallblende mittels eines 20 Watt Faserlaser
Umfang Laserbeschriftung
Umfang Laserbeschriftung von Runden Bauteilen mittels eines 20 Watt Faserlaser und einer Drehachse
Schneiden von Kunststoff
BKM-Systeme Bearbeitung - Schneiden von Kunststoff (Ackryl) mit einem CO² Laser
Laserbeschriftung Data Matrix / 2D Code
Laserbeschriftung einer V2A-Metallblende mit einem MataMatrix-Code und Klarschrift mittels eines 20 Watt Diodenlaser